Image1 Image2 Image3 Image4 Image5
 

Die Rückbildungskurse finden im Mütter- und Familienzentrum in Lorsch, Schulstraße 25 statt.

Ihre Krankenkasse bezahlt 10 Stunden Rückbildungsgymnastik. Viele Frauen möchten nachdem sich das Familienleben eingespielt hat wieder etwas für Ihre eigene Fitness tun. Nach einer Spontangeburt ist dies je nach Wohlbefinden 4-6 Wochen nach der Geburt möglich. Nach einem Kaiserschnitt , einer Saugglocken/ oder Zangenentbindung, sollten sie sich eine Auszeit von min. 8 Wochen nach der Geburt geben. Da die Rückbildungskurse "offen" sind, ist ein Einstieg jederzeit nach telefonischer Anmeldung  möglich.

In der Rückbildung liegt der Schwerpunkt auf die Veränderungen, welche durch die Schwangerschaft entstanden sind, wieder herzustellen. Übungen für den Schulternackenbereich, der Wirbelsäule, der gesamten Körperstatik, dem Beckenboden und der Bauchdecke werden durch gezielte Übungen gestärkt und aufgebaut. 

Verpackt in einer lockeren Atmosphäre, einigen Hilfsmitteln wie Therabänder, Pezzi-Bälle und Tubes mit ausklingender Kurzentspannung vor dem Nachhauseweg wird Ihr Körperbewustsein gestärkt. 

 

Zusammenfassende Informationen

  • Die Kurse finden im Mütter- und Familienzentrum in Lorsch, Schulstraße 25 statt.
  • Ihre Krankenkasse erstatet  Ihnen 10x 60 Minuten Rückbildungsgymnastik.
  • Diese Kurse sind offen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
  • Beginn nach Spontangeburt und oder Saugglocke / Zangenentbindung 5.-6. Woche
  • Nach Kaiserschnitt bitte erst nach 8 Wochen starten.
  • Eine vorherige Anmeldung ist notwendig.
  • Kurstag ist Montag 20:15- 21:15 Uhr