Im Mütter- und Familienzentrum in Lorsch, Schulstraße 25, finden die Geburtsvorbereitungskurse statt. Der Kurs umfasst 7 Doppelstunden (a`120 Minuten), d.h. Sie absolvieren 14 Stunden, welche Ihnen von der gesetzlichen Krankenkasse zustehen. Die Kurse beginnen mit den Frauen alleine. Wir vereinbaren frühzeitig im Kurs eine Doppelstunde, wo alle werdenden Papas herzlich eingeladen sind, daran teilzunehmen, um sich zu informieren.
Im Geburtsvorbereitungskurs bekommen Sie Informationen über die Geburt sowie Schwangerschaft, den Mutterpass, Gebärhaltungen, Stillen, Säuglingsernährung und Pflege. Sie erlernen unterschiedlicher Atemtechniken. Den Kurs beginnen wir mit Gymnastik, um schwangerschaftsbedingten Verspannungen entgegen zu wirken. Entspannungsübungen sowie Massagetechniken runden den informativen Teil des Kurses ab.
Da der Geburtsvorbereitungskurs aufeinander aufbaut, ist hier eine feste Anmeldung nötig. Dies bedeutet, dass Sie im Kurs immer mit den selben werdenden Mamis in Kontakt kommen und ein Austausch erwünscht und gefördert wird.
Zusammenfassende Informationen
- Der Kurs richtet sich nach Ihrem Entbindungstermin.
- Der Kurs findet an 7 Abenden mit jeweils 2x 60 Minuten statt (diese 14 Stunden werden von den Krankenkassen bezahlt).
- Die Schwangeren informieren sich zunächst alleine ohne den werdenden Vater.
- Die Teilnahme des werdenden Vaters ist im Kursverlauf erwünscht, damit dieser sich über Geburtsbegleitung, Unterstützung während der Geburt, Hilfestellung und Ablauf einer Geburt und/oder Kaiserschnitt informieren kann (Dauer: 120 Minuten).
- Der Kurs findet in einer geschlossenen Gruppe, mit den gleichen Kursteilnehmerinnen, statt.
- Kurstage sind Montag von 18-20 Uhr.
- Eine verbindliche Anmeldung ist nötig um die Teilnahme zu gewährleisten.
- Eine frühzeitige Anmeldung wird dringend empfohlen, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.